Die Sphinx und Mythen darüber

Inhaltsverzeichnis
Was ist die Sphinx:
- Es ist eine Statue in Form eines Fabelwesens, mit dem Körper eines Löwen und dem Kopf eines Menschen, der mit einem königlichen Kopfschmuck geschmückt ist. Die Statue besteht aus Kalkstein.
Der Grund für den Namen Sphinx:
Andere Namen, die ihm gegeben wurden:
- Der ägyptische Archäologe „Zahi Hawass“ erklärte, dass das Wort „Abu Al Houl“ eine Verzerrung von „Bu Haul“ ist, einem pharaonischen Begriff, der die Heimat von Horus bedeutet, dem Symbol des Königtums im alten Ägypten, und bei den Arabern Eroberung Ägyptens wurde das Wort modifiziert, indem der Buchstabe (a) zu „bu“ hinzugefügt und die Buchstaben (Ha) in (Ho) umgewandelt wurden.
- Unter den anderen Namen, die der Sphinx gegeben wurden, ist der Name (rooty), der für die alten Ägypter ein heiliges Symbol ist, das die Form eines Löwen annimmt und dessen Funktion Schutz und Bewachung ist, und das auf den alten Staat zurückgeht, ungefähr 4.500 vor Jahren.
- In der Ära des Neuen Reiches hieß es (Hor-em-akhet), was Horus bedeutete, den sie früher den Falken nannten.
Wo befindet sich die Sphinx:
- Es befindet sich auf dem Gizeh-Plateau nebenanPyramiden von Gizeh, am Westufer des Nils, da es als Wächter des Plateaus gilt.
Technische Informationen über die Sphinx:
- Die Sphinx gilt als eine der ältesten riesigen Skulpturen, die im Laufe der Geschichte gefunden wurden. Es ist 73,5 Meter lang, davon 15 Meter die Länge seiner Vorderfüße, 19,3 Meter breit und 20 Meter hoch von der Basis bis zur Spitze des Kopfes.
Wer hat es gebaut:
- Wer die Sphinx gebaut hat, ist bis heute ungewiss, daher sagen einige, dass es König (Khafra) war, der sie gebaut hat, und dass sie die menschliche Weisheit und die Stärke des Löwen repräsentiert, die zwei Eigenschaften sind, die König Khafra auszeichneten.
- Andere sagen, dass König Khufu es gebaut hat.
Wie es gebaut wurde:
- Es war vollständig aus Kalkstein gehauen, in Form eines Löwenkörpers und eines menschlichen Kopfes, ein Ausdruck von Weisheit und Stärke, als stünde es in der Nähe der drei Pyramiden, um sie zu beschützen, dem Sonnenaufgang zugewandt.
Gebrochene Nase der Sphinx:
Da es viele Sprichwörter über die Wahrheit darüber gab, wer die Statue gebaut hat, gab es auch viele Geschichten über die gebrochene Nase der Sphinx.
- Einige Gerüchte besagen, dass die Nase 1798 von der Artillerie der Soldaten der von Napoleon Bonaparte angeführten französischen Expedition zerstört wurde, aber die Zeichnungen der Sphinx, die Frederic Louis Norden 1737 anfertigte und 1755 veröffentlichte, etwa vor dem Datum des Feldzugs 61 Jahre alt, zeigte die Statue ohne Nase, weshalb dieses Gerücht dementiert wurde.
- In einer anderen Erzählung behauptete der ägyptische Historiker „Al-Maqrizi“, dass die Person, die der Statue die Nase brach, ein strenger Sufi namens „Muhammad Saim Al-Dahr“ war, der versuchte, die Statue mit einem scharfen Gegenstand zu zerstören beweisen, dass es eine unheilige Sache war, also bestraften ihn die Bewohner, indem sie ihn zu Tode schlugen.
- Andere Sprichwörter besagen, dass die Nase der schwächste Teil der Sphinx war und der Grund für ihren Sturz Erosion war.
Mythen über die Sphinx:
- Der berühmteste Mythos über die Sphinx ist der seiner gebrochenen Nase, über den es viele Gerüchte gibt, wie wir bereits erwähnt haben.
- Ein anderer Mythos besagt, dass sich in den Füßen der Sphinx in einer Tiefe von 9 bis 12 Metern unter dem linken Arm ein „geheimer Raum“ befindet, in dem die ägyptischen Behörden damals einschritten und befahlen, Robert Shock und Anthony West an der Suche zu hindern aus Angst vor dem Vorhandensein von Dokumenten im Zusammenhang mit der ägyptischen Zivilisation, aber Dr. Zahi Hawass bewies, dass diese Gerüchte falsch waren, als er die Ausgrabungsbereiche und Katakomben im Inneren der Statue betrat, gab es keine Räume, und dieses Gerücht wurde dementiert.
- Eine andere besagt, dass ein Drittel des Bartes der Sphinx gefunden wurde, der von dem italienischen Ägyptologen "Giovanni Caviglia" einem britischen Museum geschenkt wurde, wo er bei Ausgrabungen und Erkundungen, die er 1817 durchführte, im Sand gefunden wurde, und andere Teile wurden dazwischen gefunden 1925 und 1926, die bisher in Großbritannien blieben.