Der Rosetta-Stein und die Hieroglyphensprache

Der Rosetta-Stein und die Hieroglyphensprache

Inhaltsverzeichnis

  1. Beschreibung des Rosetta-Steins
  2. Die Entdeckung des Rosetta-Steins und seine Namensherkunft
  3. Die Bedeutung derRosetta Stone
  4. Die Position des Rosetta-Steins

Beschreibung des Rosetta-Steins:

  • Es ist ein Denkmal aus Granodiorit, unregelmäßig geformt, etwa 113 cm hoch, 75 cm breit und 27,5 cm dick.
  • Der Stein stammt aus der Stadt Memphis (Zentrum Badrashin, Gouvernement Gizeh, Arabische Republik Ägypten).
  • Der Rosetta-Stein wurde 196 v. Chr. von Priestern der Stadt Memphis eingraviert, um König Ptolemaios V. dafür zu danken, dass er die Tempel von der Zahlung einiger Gebühren befreit hatte, und als Andenken, nachdem er zum König von Ägypten gekrönt worden war.
  • Das eingravierte Dekret war in drei Abschnitte in drei verschiedenen Sprachen unterteilt:

Der erste Abschnitt:wurde in Hieroglyphen (die Sprache der alten Ägypter "Pharaonen") eingeschrieben, die offizielle Sprache, die von den Priestern der Tempel verwendet wurde.

Der zweite Abschnitt:wurde in der demotischen Sprache (der koptischen Sprache), der Sprache des einfachen Volkes, eingeschrieben.

Der dritte Abschnitt: wurde in der griechischen Sprache (der griechischen Sprache) eingeschrieben, der Sprache, die von den Herrschern Ägyptens verwendet wurde.

Die Entdeckung des Rosetta-Steins und seine Namensherkunft:

  • Der Rosetta-Stein wurde während des französischen Feldzugs von Napoleon Bonaparte gegen Ägypten im Jahr 1798 n. Chr. entdeckt, der sich bis zur Stadt Rosetta (im Gouvernement Beheira, weit nördlich von Ägypten) erstreckte.
  • Der Rosetta-Stein wurde 1799 n. Chr. von einem französischen Soldaten namens (Pierre François Bouchard) gefunden.
  • Er wird Rosetta-Stein genannt, weil er in der Stadt Rosetta gefunden wurde.
  • Derjenige, der den Rosetta-Stein entschlüsselt hat, ist der französische orientalische Wissenschaftler (Jean-Francois Champollion), der auch als „Champollion le jeune“ bekannt ist.

Die Bedeutung derRosetta Stone:

  • Die altägyptische Sprache „Hieroglyphen“ ist im vierten Jahrhundert n. Chr. verschwunden, infolgedessen bleibt die altägyptische Zivilisation mysteriös.
  • Die Entdeckung des Rosetta-Steins während des französischen Feldzugs trug dazu bei, die Hieroglyphensprache zu identifizieren, ihre Symbole zu entschlüsseln und sie wiederzubeleben. Was den Prozess erleichterte, war die Unterteilung des Steins in drei Abschnitte in drei Sprachen (Hieroglyphen, demotisch und Griechisch). . Als es entdeckt wurde, konnten Wissenschaftler noch die altgriechische Sprache lesen, was wesentlich zur Möglichkeit beitrug, die Hieroglyphensprache zu entschlüsseln.
  • Somit spielte der Rosetta-Stein eine wichtige Rolle bei der Enthüllung der altägyptischen Zivilisation, der „pharaonischen Zivilisation“, und der Entwicklung der Ägyptologie.

Die Position des Rosetta-Steins:

  • Nachdem die Franzosen besiegt und ihre Flotte in Ägypten zerstört worden waren, wurde zwischen den Briten und den Franzosen ein Vertrag unterzeichnet, der als Kapitulation von Alexandria 1801 n. Chr. bekannt ist.
  • Die französischen Truppen kehrten auf britischen Schiffen nach Frankreich zurück, und der französische Feldzug gegen Ägypten endete.
  • Gemäß den Bedingungen des unterzeichneten Vertrags beschlagnahmten die Briten den Stein und transportierten ihn in ihr Land
  • Der Rosetta-Stein befindet sich seit 1802 n. Chr. im British Museum in London, Vereinigtes Königreich.
Plattformen für arabische Filme und Serien

Plattformen für arabische Filme und Serien

Die arabischen Plattformen stellten den Zuschauern Funktionen zur Verfügung, die sie verwenden könnten, um Zeit zu sparen und Dramen, Kinos und sogar die Shows anzusehen, die von diesen Plattformen das ganze Jahr über ohne Werbung produziert werden, mit der Möglichkeit, jede Qualität auszuwählen, diese Plattformen bieten auch die Funktion Werke in mehrere Sprachen zu übersetzen. …

Arabisches Theater und berühmteste Stücke

Arabisches Theater und berühmteste Stücke

Die Anfänge des arabischen Theaters: Das erste arabische Theaterstück: Die bekanntesten ägyptischen Stücke: Die bekanntesten syrischen Theaterstücke: Die bekanntesten libanesischen Stücke: Die bekanntesten Golfspiele: Königreich Saudi-Arabien: Die Vereinigten Arabischen Emirate: Kuwait:

Ägyptisches Pfund: Geschichte und Geschichten

Ägyptisches Pfund: Geschichte und Geschichten

Ägyptisches Pfund : Geschichte des ägyptischen Pfunds: Die gehandelten Stückelungen der ägyptischen Währung: Die 25-Piaster-Note wurde im Januar 1979 ausgegeben. Die 50-Piaster-Note wurde im Dezember 1967 ausgegeben. Die 1-Pfund-Stückelung wurde im Mai 1968 ausgegeben. Das 5-PfundKonfessionwurde im Januar 1969 n. Chr. ausgestellt. Die 10 PfundKonfessionwurde im Juni 1978 ausgestellt. Die 20 PfundKonfessionwurde im Juli 1976 …

Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Saudi-Arabien

Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Saudi-Arabien

In diesem Artikel werden die berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Saudi-Arabien aufgeführt, da das Königreich Saudi-Arabien neben seinen Sehenswürdigkeiten auch eines der wichtigsten und bekanntesten arabischen Länder im Hinblick auf den religiösen Tourismus ist und jedes Jahr Millionen von Besuchern anzieht ist vor allem in den letzten Jahren zu einer touristischen Anziehungskraft geworden. Religiöser Tourismus in Saudi-Arabien    …

Die Grabstätte der Taucher: Das geheimnisvolle Rätsel in den Tiefen des Roten Meeres

Die Grabstätte der Taucher: Das geheimnisvolle Rätsel in den Tiefen des Roten Meeres

Die „Grabstätte der Taucher“ im Roten Meer gilt als einer der gefährlichsten und bekanntesten Tauchspots der Welt. Zahlreiche Legenden und Geheimnisse umgeben diesen Ort, der Abenteurer und Adrenalinjunkies aus aller Welt anzieht. Die Stätte befindet sich in der Nähe der Stadt Dahab in Ägypten und ist bekannt für ihr tiefblaues Wasser und ihre mysteriösen Höhlen, …

Tourismus in Marokko

Tourismus in Marokko

Marokko hebt sich von anderen Ländern durch seine geografische Lage, sein Erbe und sein Klima ab, was sich auf den Touristenverkehr auswirkt, da diese Merkmale starke Anziehungsfaktoren für Touristen darstellen und der Staat selbst an der Entwicklung dieses Sektors interessiert ist. „Marokko ist ein Baum, dessen Wurzeln in Afrika liegen, dessen Blätter aber in Europa …